Sie überlegen, Ihr Schloss auszutauschen?

Wir zeigen Ihnen, was sie beachten müssen

Es gibt verschiedene Gründe, die dafür sprechen, ein Schloss auszutauschen. Manche davon, wie zum Beispiel den Verlust eines Schlüssels, haben die meisten Menschen im Kopf, für andere, wie zum Beispiel einem fehlenden Not- und Gefahrenmechanismus, gibt es oft nicht viel Bewusstsein. In den folgenden Absätzen möchten wir Ihnen aufzeigen, in welchen Situationen ein Schlosstausch sinnvoll ist. Außerdem erfahren Sie, wie ein Schlosstausch abläuft und worauf Sie dabei achten sollten.

Was spricht dafür, ein Schloss auszutauschen?

Wenn bei Ihnen folgende Situationen eintreten, sollten Sie unbedingt darüber nachdenken, Ihr Schloss austauschen zu lassen: 

Schlüsselverlust

Der Verlust eines Schlüssels ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch langfristig ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Selbst wenn Sie glauben, dass der Schlüssel nicht von jemandem gefunden wurde, der weiß, wo Sie wohnen – ganz sicher sein können Sie in so einem Fall nie. In solchen Fällen ist es deshalb ratsam, das Schloss auszutauschen, um unbefugten Zutritt zu verhindern. Das gilt insbesondere, wenn Sie in einer Mietwohnung wohnen und potentiell nicht nur Sie, sondern auch andere Menschen gefährdet sind.

 

Umzug/unbekannte Vornutzung des Schlosses

Beim Einzug in eine neue Wohnung oder ein neues Haus wissen Sie oft nicht, wie viele Schlüsselkopien im Umlauf sind oder wer noch Zugang zur Immobilie hat. Frühere Mieter, Handwerker oder Reinigungskräfte können noch im Besitz eines Schlüssels sein. Um sicherzustellen, dass nur Sie und Ihre Familie Zugang haben, empfehlen wir in so einem Fall dringend, das Schloss auszutauschen.

 

Vertrauensverlust in Personen, die einen Schlüssel haben/hatten (z. B. Trennung/Scheidung, Personalwechsel etc.)

Bei einer Trennung oder Scheidung aber auch nach einem Personalwechsel kann das Vertrauen in Personen, die einen Schlüssel besitzen oder besaßen, erloschen sein. Geben die Personen den Schlüssel nicht zurück, haben sie aber jederzeit Zugang zu Ihrem Haus. Damit Sie sich sicher fühlen können, ist es in solchen Fällen sinnvoll, das Schloss auszutauschen. So macht es auch nichts, wenn eine unbefugte Person versucht, den Schlüssel nachmachen zu lassen.

was spricht dafür ein Schloss auszutauschen

Defekte am Schloss

Ein defektes Schloss kann nicht nur lästig sein, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Meistens merkt man über längere Zeit im Alltag, dass mit dem Schloss etwas nicht stimmt. Wenn das Schloss klemmt, sich schwer drehen lässt oder der Schlüssel nicht mehr richtig passt, sollte es unbedingt ausgetauscht werden, bevor es ganz kaputt geht – und Sie im schlimmsten Fall vor der Tür stehen. Ein funktionierendes Schloss ist außerdem nicht nur entscheidend für die Sicherheit Ihres Zuhauses, sondern auch, um in Notsituationen eine schnelle Flucht bzw. Hilfe zu ermöglichen.

 

Veraltetes Schloss/fehlende Sicherheitsmechanismen (kein Notfall- und Gefahrenmechanismus)

Ältere Schlösser entsprechen oft nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards und verfügen nicht über zusätzliche Sicherheitsmechanismen wie einen Not- und Gefahrenmechanismus, der es ermöglicht, die Tür auch dann zu öffnen, wenn von innen ein Schlüssel steckt. Eine solche Vorkehrung ist aber wichtig – zum Beispiel, wenn Sie drinnen stürzen und Ihnen niemand zur Hilfe kommen kann, wenn der Schlüssel von innen im Schloss steckt. In diesem Fall raten wir dazu, langfristig zu denken und auf ein modernes und sicheres Schloss zu setzen.

 

Wechsel zu modernerem System (Schließanlage, Smart Lock)

Moderne Schließsysteme wie z. B. Smart Locks bieten mehr Komfort und Sicherheit. Wenn Sie auf ein elektronisches Schloss oder eine Schließanlage umsteigen möchten, ist ein Austausch des bestehenden Schlosses dafür erforderlich, da die Systeme mit alten Schlössern nicht kompatibel sind. Das ist zwar eine Investition, dafür ermöglichen solche Systeme aber beispielsweise das Öffnen der Tür per Smartphone oder Fingerabdruck und bieten Ihnen zusätzliche Sicherheit.

 

Einbruch oder Einbruchversuch

Nach einem Einbruch oder einem Einbruchversuch ist es ebenfalls unerlässlich, Ihr Schloss auszutauschen. Selbst wenn der Einbrecher keinen Erfolg hatte, kann es immer sein, dass das Schloss beschädigt oder manipuliert wurde. Manchmal sieht man das auch nicht direkt auf den ersten Blick. Ein neues Schloss gibt Ihnen Sicherheit zurück und sorgt dafür, dass Sie sich auch nach einem Einbruch wieder wohl fühlen. Vielleicht kommt sogar eine zusätzliche Verriegelung mit einem Balkenschloss infrage? Dabei unterstützt Sie das Team von Schlüsselmax gerne.

An wen sollten Sie sich für einen Schlosstausch wenden?

wer mach schlüssel nach

Der Austausch eines Schlosses sollte unbedingt von einem Fachmann durchgeführt werden, denn nur so ist sichergestellt, dass das neue Schloss korrekt installiert ist und den gewünschten Sicherheitsstandards entspricht. Das ist unter Umständen auch in Versicherungsfällen ein wichtiger Faktor. Gerne beraten wir Sie dazu, welches Schloss für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist und nehmen einen fachgerechten Austausch für Sie vor.

 

Daran erkennt man einen seriösen Schlüsseldienst

Bei der Auswahl des Schlüsseldienstes ist Vorsicht geboten – rufen Sie auf keinen Fall eine intransparente Nummer von Kleinanzeigen-Portalen oder ähnlichen Quellen an. Ein seriöser Schlüsseldienst zeichnet sich durch transparente und offen kommunizierte Preise, sehr schnelle Reaktionszeiten und qualifiziertes Personal aus. Auch Kundenbewertungen können hilfreich sein, wenn Sie online nach einem Schlüsseldienst suchen. 

Achten Sie darauf, dass der Dienstleister Ihnen vorab einen Kostenvoranschlag gibt und keine versteckten Gebühren berechnet. Zudem sollte der Schlüsseldienst in der Lage sein, Ihnen verschiedene Optionen anzubieten und Sie umfassend beraten.

Wenn Sie in Wien oder Umgebung wohnen, können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. Schlüsselmax bietet Ihnen professionelle Dienstleistungen rund um Schlüssel und Schlösser an und steht Ihnen mit großer Erfahrung und Expertise zur Seite. Unser Team berät Sie gerne und führt den Schlosstausch schnell und zuverlässig durch.


Sollten Sie einen geeigneten Schlüsseldienst benötigen, füllen Sie einfach das Formular aus oder melden sich unter folgender Nummer: 24h ☎ +43 676 625 76 25

Kommentar schreiben

Kommentare: 0